13. Dezember 2024
Anwendungen
Seit Jahrtausenden genießen Menschen die regulierenden Eigenschaften der Salzsole. Mit Salz und Salzsole wird schon lange geheilt. Sowohl die Trinkkur, als auch die äußere Anwendung auf der Haut sind möglich.
Inhalierte Sole reinigt Atemwege und wirkt entzündungshemmend.
Solebäder wirken bei Hautbeschwerden und Rheuma.
Die Muskulatur wird locker. Der Blutdruck pendelt sich auf einem gesunden Niveau ein, das Immunsystem wird gestärkt und rheumatische Beschwerden werden gelindert
Umschläge und Packungen mit Sole sind ebenfalls möglich.
Herstellung der gesättigten Salzsole
-Verschließbares Glas mit ca. einem Liter Fassungsvermögen
-ca.300g hochwertiges Salz
-knapp 1 Liter gefiltertes oder mineralarmes stilles Wasser
-warten, bis sich das Salz aufgelöst hat
-ein Rest Salz sollte unaufgelöst am Boden bleiben
-nur dann ist es eine gesättigte 26%ige Salzsole, in der sich so viel Salz wie möglich in Lösung begeben hat
-Das Soleglas kann nun immer wieder mit Wasser aufgefüllt werden, solange noch Salzbrocken oder Reste enthalten sind
-Wenn nicht, legt man Salz nach
Sole richtig verdünnen
Herstellung anderer Salzkonzentrationen
-4%ige Sole für ein Bad- pro 100 Liter Wasser 4 Kilogramm Salz
-1%ige Sole, zum Beispiel für ein Augenbad-pro 100ml Wasser
1 Gramm Salz
Bei schon vorhandener gesättigter Sole:
-1%ige Sole- 4ml gesättigte Sole auf 100ml Wasser
-3%ige Sole-12ml gesättigte Sole mit 100ml Wasser
120ml gesättigte Sole mit 1000ml Wasser
Krankheit wird als Defizit von Energie betrachtet. Sole wirkt ähnlich einer energetischen Vorlage (besonders als Trinkkur). An dieser Vorlage orientieren sich unsere Körperflüssigkeiten und bewegen sich wieder in eine gesunde Richtung.
Sie ist kein Heilmittel mit festgelegten Wirkungen, sie reguliert, bis das richtige Maß gefunden ist.
Bei Bluthochdruck wirkt sie senkend auf den Druck, bei niedrigem Blutdruck steigert sie ihn.
Sole gleicht aus, füllt auf, wo etwas fehlt und nimmt weg, wo zu viel ist.
Die Trinkkur-Anleitung
-keine Kur im herkömmlichen Sinne
-kann ein Leben lang praktiziert werden
-kann auch befristet als Kur zur Entgiftung, Steigerung des Stoffwechsels usw. genutzt werden
-Basismaßnahme bei chronischen Beschwerden
-von der gesättigten Sole jeden Morgen einen halben bis einen Teelöffel in ein großes Glas Wasser (300ml) geben und eine halbe Stunde vor dem Frühstück trinken
-oder 1,5 TL- 3 TL auf 1 Liter über den Tag verteilt trinken
Nebenwirkungen können auftreten:
-Durchfälle in den ersten Tagen
-Erstverschlimmerung von bestehenden Hautproblemen infolge
der Entgiftungsleistung des Körpers
Reduktion der Einnahmemenge auf einige Tropfen in den ersten Tagen hilft.
Sole ist auch eine gute Würze von flüssigen Speisen.
AnwendungsBeispiele
Unreine Haut, Akne, Neurodermitis, Urtikaria usw.
-konzentrierte Sole auftupfen
-Auflage mit 4%iger Sole
Gesicht und Dekolleté
-Sole-Bentonit, -Heilerde oder Zeolith Packung
Rühre Bentonit/Zeolith/Heilerde mit konzentrierter Sole (bei empfindlicher Haut mit einem 50/50 Gemisch aus Sole und Wasser) zu einem Brei, 30 Minuten Einwirkungszeit
Fußpilz
-Tägliches Fußbad 15 Minuten in 10%iger Solelösung, Füße nur trockentupfen
Asthma, Atemwegsbeschwerden
-Soleinhalation mit 20g hochwertigem Salz auf 1,5 Liter dampfendes Wasser
10 bis 15 Minuten inhalieren
Inhalator ist ebenfalls nutzbar
-bei Erkältung oder Heuschnupfen Nasenspülung mit 1%iger Solelösung
Arthritis, Gicht
-kalte Umschläge mit konzentrierter Sole
-Bentonit/ Zeolith/ Heilerde- Sole- Packung auflegen, 60 Minuten Einwirkungszeit
!! Keine Solebäder bei akutem Gichtanfall oder rheumatischen Schüben!!!
Arthrose
-warme Umschläge mit konzentrierter Sole
-ein- bis zweimal wöchentlich Solebäder bei 37 Grad, 20 Minuten, 2kg Salz auf 100 Liter
Nieren- und Blasenbeschwerden
- Beeinflusst möglicherweise den Abbau von Nierensteinen
- Trinkkur unterstützt das Trinkverhalten
- Äußerlich heiße, feuchte Umschläge mit konzentrierter Sole, trocken abdecken, 30 Minuten ruhen
Augenprobleme
-Müde Augen, altersbedingte Sehschwäche
-bis dreimal täglich Augenbäder (spezielle Wanne in der Apotheke erhältlich)
1%ige Solelösung
-kein Brennen, da identisch mit der Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit
-Augen während des Bades öffnen und mehrere Minuten kreisen lassen
Fazit
Es gibt noch viele Möglichkeiten der Anwendung von Sole für die Gesundheit.
Es lohnt sich, damit risikoarm für die Gesundheit zu experimentieren und weitere Möglichkeiten zu erforschen.
Viel Spaß dabei.
Ilka Wohler, Heilpraktikerin